AHA Hundeschule

Assistenzhundeausbildung-Selbstausbildung, Hundetraining für Menschen mit Handicap

Was ist ein Assistenzhund (Behindertenbegleithund)? Hier erfahren Sie mehr…

Ein Assistenzhund ist ein speziell ausgewählter Hund mit besonderen Talenten oder Fähigkeiten, der so ausgebildet wird, dass er in der Lage ist, einen Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen zu helfen und zu unterstützen, um damit dessen Teilhabe am Leben zu erleichtern. 

Ich habe mich auf die Ausbildung von Servicehunden bzw. Behindertenbegleithunden für Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen (auch Mehrfachbeeinträchtigungen) spezialisiert. Diese Hunde erbringen ihren Menschen Hilfeleistungen, indem sie als Stützen zur Verfügung stehen. Beispielsweise können sie Objekte herbei holen, die sich außerhalb der Reichweite befinden; heruntergefallene Gegenstände aufheben; Türen öffnen; beim Ausziehen helfen oder den Lichtschalter betätigen. 

Beratungsgespräch

Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei mir. Wir vereinbaren ein persönliches Kennenlerngespräch, bei dem ich Sie ausführlich beraten werde. Sind die Voraussetzungen zur Ausbildung eines Assistenzhundes gegeben, erarbeite ich für Sie ein Ausbildungskonzept. Ein Bestandteil dessen ist die Auswahl eines speziell für Sie geeigneten Hundes. Welcher Hund für Sie in Frage kommen würde, richtet sich in der Regel nach Ihrem Krankheitsbild bzw. nach der Art Ihrer Beeinträchtigung und den Rahmenbedingungen. Gerne besuche ich Sie mit meinem Therapiebegleithund zu Hause, damit Sie sich ein Bild machen können und um zu schauen, ob ein Hund etwas für Sie wäre.

Ausbildung eines Welpen

Ich werde Sie bei der Auswahl einer geeigneten Rasse oder eines Mischlings und bei der Suche eines Züchters ausführlich beraten. Anschließend werde ich mit dem Züchter Kontakt aufnehmen und alles Nötige abklären. Ein Züchter sollte bereit sein, die Welpen bestens zu sozialisieren, sie genaustens zu beobachtet und darüber Buch zu führen. Sorgfältig bereite ich Sie auf das neue Familienmitglied vor. Ihr Welpe zieht in der Regel im Alter von neun Wochen bei Ihnen zu Hause ein und lebt dann die ganze Zeit über bei Ihnen. Gemeinsam mit dem Hund besuchen Sie ca. 1-2 Mal wöchentlich die Hundeschule, entweder bei mir auf dem Hundeplatz, im Verein oder in einer Hundeschule Ihrer Nähe. Das Training findet auch bei Ihnen zu Hause und an unterschiedlichen Orten in der Öffentlichkeit statt, besonders dort, wo Ihr Assistenzhund später arbeiten soll. Ich werde für Sie und ihren Hund spezielle Trainingspläne erarbeiten und Sie Schritt für Schritt anleiten und unterstützen, Ihren Hund selbst auszubilden. Die gesamte Ausbildungsdauer (ca. 1,5 Jahre) kann nur grob geschätzt werden, denn sie hängt von vielen Faktoren ab.

Ausbildung eines erwachsenen Hundes 

Ist die Ausbildung eines Welpen nicht möglich, dann unterstütze ich Sie bei der Suche und der Auswahl eines erwachsenen Hundes, eventuell aus dem Tierheim oder vom Züchter. Haben Sie sich bereits einen Hund angeschafft und möchten diesen zu Ihrem Assistenzhund ausbilden, dann prüfe ich die Eignung Ihres Hundes auf spezielle Eigenschaften. Das Alter und die Rasse Ihres Hundes sind hierbei nicht so wichtig, sondern dass Ihr Hund für spezielle Aufgaben geeignet ist, die Ihnen bei der Teilhabe am Leben helfen sollen. Das Ausbildungskonzept wird individuell für Sie und Ihren Hund erstellt. Ich werde für Sie und ihren Hund spezielle Trainingspläne erarbeiten und Sie schrittweise anleiten, Ihren Hund selbst auszubilden.  

Leistungen:

  • Ausführliches Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause
  • Kennenlernbesuch mit ausgebildetem Therapiebegleithund
  • Erstellen eines Ausbildungskonzepts (incl. Beratungsgespräche, Kostenvoranschlag, Finanzierungsplan)
  • Hundeauswahl
  • Besuch beim Züchter / im Tierheim
  • Welpenauswahl, Welpentest
  • Planung und Durchführung eines Assistenzhundeprojekts 
  • Training bei Ihnen zu Hause auf dem Hundeplatz oder an Orten in der Öffentlichkeit, incl. Beratung und Trainingsplan
  • Betreuung nach der Ausbildung
  • Einzelstunden
  • Gruppentraining im Verein Pfote in Hand e.V.

Preise/Angebote:

Erste Beratung per Telefon oder per E-Mail gratis.Einzelstunde: 60€ pro angefangene Stunde + Anfahrt

10er Karte: 550€

Tagespauschale: 300€ + Anfahrt und Unterbringung

Für die Anfahrt berechne ich 0,60€ pro gefahrenen km. Alle Preise sind frei bleibend.

ATN Zertifikat