AHA Hundeschule

Ein Assistenzhund, auch Behindertenbegleithund oder Servicehund genannt, wird speziell ausgesucht und individuell ausgebildet, für seinen z.B. körperlich und/oder seelisch beeinträchtigten und/oder chronisch erkrankten Menschen. Für den Betroffenen ist der Assistenzhund eine Hilfe im Sinne eines medizinischen „Hilfsmittels“ oder einer „persönlichen Assistenz“, denn er ersetzt oder ergänzt wichtige fehlende und/oder ausgefallene Sinnes- und/oder Körperfunktionen. In den Bereich Service- und Signalhunde fallen zum Beispiel Diabetikerwarnhunde, Epilepsiewarnhunde, Behindertenbegleithunde für Rollstuhlfahrer. 

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Assistenzhund auszubilden: 

  • Fremdausbildung, 
  • Selbstausbildung, 
  • eine Mischung aus Fremd- und Selbstausbildung

Die AHA Hundeschule unterstützt rund um das gesamte Projekt Assistenzhund und ist besonders für Menschen geeignet, die ihren Hund gern selbst zum Assistenzhund ausbilden wollen.Während der Selbstausbildung Ihres Hundes stehe ich Ihnen als Assistenzhundetrainer zur Seite.

Leistungen, die ein Assistenzhundetrainer erbringt:

  • Klärung und Erfüllung der Rahmenbedingungen zur Ausbildung eines eigenen Assiszenzhundes,
  • Analyse Ihres Krankheitsbildes, danach richten sich die Auswahl der Assistenzhundeaufgaben, 
  • Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Hundes, passend zu den den Aussistenzhundeaufgaben,
  • Tierheimbesuche, Züchterauswahl, Welpentests beim Züchter
  • Erstellen des Trainingsplanes zur Selbstausbildung Ihres Hundes,
  • individuelles Training, Einzelunterricht,
  • spezielle Betreuung und Unterstützung im Gruppenunterricht,
  • Nachbetreuung

ATN Zertifikat